Marktdaten
Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Daten der Zeitungsbranche.
Hier finden Sie Informationen zu Reichweiten, Auflagen, Umsätze, Leserschaft, Kosten, Werbemarkt, Mediennutzung und Qualitätsjournalismus. Print und Digital: Unsere Forschung und Studien liefern exklusive Einblicke in die Welt der Medienhäuser. Gestützt auf einer breiten Datenbasis finden Sie hier alle wichtigen Zahlen in übersichtlichen Grafiken.
Auf dieser Seite
Aktuelles
Auflagenzahlen
In Deutschland wird gern und viel Zeitung gelesen - auf Papier und immer häufiger auch als E-Paper. Das zeigt die beachtliche Zahl der täglich verkauften Zeitungen. Aktuelle Auflagenzahlen finden Sie bei der IVW. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. veröffentlicht jedes Quartal die Auflagen der lokalen, regionalen und überregionalen Abonnementzeitungen sowie der Kauf-, Wochen- und Sonntagszeitungen.
Die Quartalszahlen werden für alle IVW-geprüften Zeitungen veröffentlicht. Die Website der IVW - www.ivw.de - bietet einen schnellen und einfachen Zugang zu den Quartalsauflagen der deutschen Zeitungen. Eine Auflagenstatistik ist unter diesem Link zu finden: https://www.ivw.de/sites/default/files/20244_ivw_auflagenliste.pdf
Reichweiten
Zeitungen sind auf allen Kanälen präsent. Sie werden gedruckt, online und mobil genutzt. Mit ihren Print- und Digitalausgaben erreichen die Zeitungen wöchentlich gut drei Viertel der Bevölkerung.
Mehr erfahren
Daten & Fakten: Zeitungszahlen 2024
Zeitungen bieten mehr als Worte. Ihre Relevanz lässt sich auch in Zahlen ausdrücken. Unsere interaktiven Zeitungszahlen präsentieren kompakt und übersichtlich aktuelle Daten, Leistungswerte und Kennziffern der Branche. Von A wie Auflage bis Z wie Zielgruppen – im digitalen BDZV-Magazin "relevant." finden Sie alles auf einen Blick.
Hier lesen!
Forschung und Studien
Studie „Zeitungsqualitäten 2025“ präsentiert aktuelle Daten zur Zeitung
Fake News sind allgegenwärtig, doch gedruckte und digitale Zeitungen bleiben ein Garant für geprüfte Qualität. 85 Prozent der Deutschen haben bereits Erfahrungen mit Falschnachrichten gemacht, aber nur acht Prozent sind in Zeitungen darauf gestoßen. Das ist ein Ergebnis der Studie „Zeitungsqualitäten 2025“. Sie betont die herausragende Rolle der Zeitungen als zuverlässiges Informationsmedium.
Mehr erfahren
Studie: Lokaljournalismus unter Druck
Die qualitative Studie „Lokaljournalismus unter Druck – Sicherheitsempfinden und Bedrohungserfahrungen von Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten in Sachsen und Thüringen“ untersucht anhand von 15 Interviews das Sicherheitsempfinden und die Bedrohungserfahrungen von Medienschaffenden in diesen Regionen.
Mehr erfahren
Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen
BDZV-Branchenbeitrag 2024
Wie hat sich die wirtschaftliche Situation der Digitalpublisher und Zeitungen in Deutschland im Jahr 2023 entwickelt? Wie liefen Vertrieb und Anzeigengeschäft? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der „Branchenbeitrag 2024 − Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen“.
Mehr erfahren
„E-Paper-Qualitäten 2024“: Leser setzen verstärkt auf digitale Zeitungsausgaben
Mehr als 2,8 Millionen E-Paper verkaufen die deutschen Zeitungen täglich, über 60 Prozent davon im regelmäßigen Abonnement. Damit ist inzwischen fast jede vierte verkaufte Zeitung digital – Tendenz steigend. Das zeigt die neue Studie "E-Paper-Qualitäten 2024". Jetzt hier lesen.
Mehr erfahren
BDZV-Jahresreport Digital 2024
Media ex Machina?
Der BDZV-Jahresreport Digital erscheint zum elften Mal. Rund 50 Autorinnen und Autoren informieren über aktuelle Trends und geben wertvolle Einblicke in Praxis-Anwendungen aus Verlagen zu den Themen künstliche Intelligenz, Paid Content, User Needs, Transformation, Social Media und mehr. Der Digitalreport ist exklusiv für Mitglieder über den geschlossenen Mitgliederbereich des BDZV als PDF-Download kostenlos abrufbar.
Zum Mitgliederbereich (Log-in nötig)
Kontakt Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für das Thema Marktdaten
Dr. Andrea Gourd
Leiterin Fachkommunikation
E-Mail: gourd(at)bdzv.de
T. +49 (0) 30 726298-216
Christian Eggert
Leiter Verlagswirtschaft
E-Mail: eggert(at)bdzv.de
T. +49 (0) 30 726298-221