Stellenangebote

Wir suchen Verstärkung

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vertritt als Spitzenorganisation die Interessen der Zeitungsverlage und digitalen Publisher in Deutschland und auf EU-Ebene. Sie möchten den BDZV bei seinen vielfältigen Aufgaben unterstützen? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Teil unseres Teams.

Stellenausschreibung Symbol
Fotolia

Offene Stellen

Berlin

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. (BDZV) vertritt die Interessen der deutschen Zeitungsverlage. Unsere Mitglieder erreichen mit über 2000 digitalen und gedruckten Newsprodukten 80 Prozent der Menschen in Deutschland mit Qualitätsjournalismus. Wir setzen uns für die rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Verlage ein und gestalten aktiv die Zukunft des digitalen und gedruckten Journalismus mit.

Für unsere Fachbereiche Kostenlose Wochenzeitungen / Märkte suchen wir eine Fachkraft (m/w/d) für das Datenmanagement und die Mitgliederbetreuung.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Organisation von Projekten und bei administrativen Aufgaben für die Fachbereiche
  • Erstellung von Verbandspublikationen und Kommunikationsmaßnahmen für den Medien- und Werbemarkt
  • Monitoring von Veränderungen im Verlagswesen
  • Recherche, Datenerfassung und Controlling von Media- und Strukturdaten des Verlagswesens
  • Mitgliederbetreuung und -verwaltung inkl. Beitragsermittlung
  • Pflege und Betreuung des CRM-Systems sowie der Mitgliederdatenbank
  • Erstellung von Marktanalysen, Auswertungen und Berichten sowie Präsentationen
  • Durchführung der Umsatzerhebungen für Tageszeitungen und kostenlose Wochenzeitungen in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister
  • Abwicklung der “ADA-Auflagenkontrolle" in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

Was Sie mitbringen:

  • Kaufmännische Ausbildung oder Studium (Medien-, Wirtschafts-, Geisteswissenschaften)
  • Interesse an der Medienbranche
  • Erfahrung in der Projektarbeit und organisatorisches Geschick
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit analytischem Verständnis
  • Erfahrung im Umgang mit Zahlen und Daten
  • Sicherer Umgang mit MS Office oder Office 365, insbesondere Excel sowie eine schnelle Auffassungsgabe beim Erlernen neuer Softwareanwendungen
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse der Medienbranche (Zeitungen Digital & Print, Kostenlose Wochenzeitungen, Zeitschriften) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Gute Laune, Tatendrang und Teamgeist
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Was Sie erwartet:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem Spitzenverband
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit ist möglich) mit abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Einblicken in die Medienlandschaft
  • Gestaltungsspielraum und eine offene und wertschätzende Kommunikationskultur
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden
  • Moderne Ausstattung inklusive Laptop und technischer Arbeitsmittel
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Team- und Firmenevents sowie steuerfreie Sachbezüge

Warum BDZV?

Wir bieten eine außergewöhnliche Gestaltungsfreiheit, eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie die Möglichkeit, sich in einem zukunftsrelevanten Umfeld einzubringen. Wer sich für Medien, Recht und Politik begeistert und mit fachlichem Know-how und lösungsorientiertem Denken einen echten Unterschied machen will, ist hier genau richtig! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie uns bis Ende April 2025 eine E-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf, Ihrem möglichen Startdatum und Ihrer Gehaltsvorstellung an Sebastian Schaeffer unter .

Download Stellenanzeige (PDF)

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. (BDZV) vertritt die Interessen der deutschen Zeitungsverlage – einer Branche im stetigen Wandel. Wir setzen uns für die rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Verlage ein und gestalten aktiv die Zukunft des digitalen und gedruckten Journalismus mit.

Für unsere Rechtsabteilung suchen wir eine engagierte und souveräne juristische Persönlichkeit, die mit Eigenverantwortung und fachlicher Exzellenz unsere Mitgliedsverlage berät und aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Branche mitgestaltet.

Deine Aufgaben:

  • Beratung der Mitgliedsverlage zu aktuellen rechtlichen Fragen und Entwicklungen Unterstützung der Geschäftsstelle in juristischen Angelegenheiten
  • Analyse neuer Gesetze, Verordnungen und Richtlinien auf EU- und nationaler Ebene und Entwicklung von praktikablen und rechtssicheren Umsetzungsmöglichkeiten
  • Aufbereitung aktueller Rechtsprechung für unseren Newsletter „InfoRecht“ und Verfassen von Rundschreiben an die Mitgliedsverlage
  • Entwicklung von Mustern und Leitfäden, die die tägliche Arbeit der Verlage erleichtern Austausch mit Ministerien und Behörden zu unklaren oder praxisfernen Regelungen Organisation und Leitung von Projektgruppen zu aktuellen Rechtsthemen

Was du mitbringst:

  • Volljurist/in (w/m/d) mit 2–3 Jahren Berufserfahrung, idealerweise in einem Unternehmen, Medienverlag oder einer Kanzlei Interesse am Arbeitsrecht und allgemeinen Zivilrecht
  • Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sicherheit in der Beurteilung und Darstellung komplexer juristischer Sachverhalte
  • Eigenverantwortung, Entscheidungsfreude und Mut, sich ohne lange Rücksprachen in neue Themen einzuarbeiten Kommunikationsstärke, Teamgeist und Freude an fachlichem Austausch
  • Gute Präsentations- und Rhetorikfähigkeiten

Was dich erwartet:

  • Hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum – du arbeitest eigenständig und bestimmst viele Themen selbst Ein vielseitiges und dynamisches Umfeld mit direktem Bezug zu aktuellen Entwicklungen in Medien, Politik und Recht
  • Spannende, abwechslungsreiche Themen - von neuen EU-Verordnungen, branchenspezifischen Gesetzesänderungen bis zu Gegendarstellungsansprüchen im allgemeinen Presserecht
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten – entscheidend ist das Ergebnis, nicht der Arbeitsort Ein offenes, kollegiales Team mit viel Raum für eigene Ideen und fachlichen Austausch
  • Direkter Kontakt zu Medienhäusern, politischen Akteuren und relevanten Institutionen
  • Die Chance, rechtliche Rahmenbedingungen aktiv mitzugestalten und praxisnahe Lösungen für die Verlage zu entwickeln

Warum BDZV?

Wir bieten eine außergewöhnliche Gestaltungsfreiheit, eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie die Möglichkeit, sich in einem zukunftsrelevanten Umfeld einzubringen. Wer sich für Medien, Recht und Politik begeistert und mit fachlichem

Know-how und lösungsorientiertem Denken einen echten Unterschied machen will, ist hier genau richtig! Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bitte sende uns eine E-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf, deinem möglichen Startdatum und deiner Gehaltsvorstellung an Frau Dr. Sonja Boss unter .

Download Stellenanzeige (PDF)