Keyvisual Kongress 2024 Keyvisual Kongress 2024

Journalismus als Mittel gegen Propaganda und für eine starke Demokratie, Meinungsvielfalt in den Medien und die wachsenden Manipulationsgefahren durch KI: Beim BDZV-Kongress 2024 wurden die großen Fragen diskutiert, die unsere Branche derzeit beschäftigen. Und Antworten gab es auch.

Highlights des Events waren u.a. der Besuch des Bundeskanzlers Olaf Scholz, die NewsNights am Vorabend im radialsystem V und die weiteren Speaker aus Medien, Politik und Gesellschaft.

 

Impressionen von BDZV. Der Kongress 2024

Programm

Freie Presse, starke Demokratie – in guter Verfassung?

  • Herzlich Willkommen – Begrüßung durch die Vorstandsvorsitzenden

    09:00

    Sigrun Albert
    BDZV-Hauptgeschäftsführerin

    Matthias Ditzen-Blanke 
    geschäftsführender Gesellschafter Ditzen GmbH & Co., u.a. Nordsee-Zeitung         

    Stefan Hilscher
    langjähriger Geschäftsführer Süddeutscher Verlag und Mit-Gesellschafter J. Hoffmann GmbH, Verlag Die Harke

    Vorstand BDZV
  • Wie retten wir die Meinungsfreiheit?

    09:30

    Ginny Badanes
    General Manager, Democracy Forward (Microsoft)

    Ginny Badanes
  • Demokratie Hacks

    09:55

    Paul Ronzheimer
    stellvertretender Chefredakteur BILD und Kriegsreporter

     

     

     

    Anne Hähnig
    Redaktionsleiterin ZEIT ONLINE

     

     

     

    Felix Huesmann
    Hauptstadtreporter RND

     

     

     

    Sascha Borowski
    Redaktionsleiter der Allgäuer Zeitung und Chief Digital Editor

     

     

     

    Paul Ronzheimer
    Anne Hähnig
    Felix Huesmann
    Sascha Borowski
  • Flying Coffee - Kaffeepause

    10:40

  • Impuls

    11:10

    Olaf Scholz
    Bundeskanzler

    Olaf Scholz
  • Impuls: Künstliche Intelligenz – Revolution für Gesellschaft und Medien

    11:45

    Prof. Dr. Thomas Höppner
    Partner Hausfeld

    Prof. Thomas Höppner
  • Diskussion: Künstliche Intelligenz – Revolution für Gesellschaft und Medien

    12:15

    Dr. Franziska Brantner
    Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

     

     

     

    Prof. Dr. Thomas Höppner
    Partner Hausfeld

     

     

     

    Nico Wilfer
    Chief Product Officer Frankfurter Allgemeine Zeitung / 
    BDZV-Ressortvorstand Trends & Innovation

     

     

     

    Dr. Franziska Brantner
    Prof. Thomas Höppner
    Nico Wilfer
  • Networking Lunch

    13:00

  • Kerstin Münstermann

    09:00

    Leiterin Parlamentsbüro und Mitglied Chefredaktion Rheinische Post

    Kerstin Münstermann
  • Benjamin Piel

    09:00

    Chefredakteur Mindener Tageblatt

    Benjamin Piel

Programm zum Download

PDF-Datei

Infos | Zeiten

11. September 2024

  • 14.00 - 17.00 Uhr Delegierten- und Mitgliederversammlung  (nur für BDZV-Mitglieder) im nhow Hotel
  • ab 18.30 Uhr Verleihung Theodor-Wolff-Preis im radialsystem V
  • ab 20.00 Uhr NewsNight im radialsystem V

Es gibt einen Bustransfer vom nhow Hotel zum radialsystem V zur Preisverleihung sowie einen Rücktransport von der NewsNight!

12. September 2024

  • 09.00 - 14.00 Uhr BDZV. Der Kongress im nhow Hotel 

 

11. September:
Delegierten- und Mitgliederversammlung (nur für BDZV-Mitglieder)nhow (Stralauer Allee 3 - 10245 Berlin) 

Verleihung Theodor-Wolff-Preis - radialsystem V (Holzmarktstraße 33 - 10243 Berlin)

NewsNight radialsystem V (Holzmarktstraße 33 - 10243 Berlin)

12. September:
BDZV. Der Kongress - nhow (Stralauer Allee 3 - 10245 Berlin) 

 

Im Kongresshotel nhow (Stralauer Allee 3 - 10245 Berlin) gibt es Zimmer nur noch nach Verfügbarkeit.

 

Es gibt am 11. September einen Bustransfer vom nhow Hotel zum radialsystem V zur Preisverleihung sowie einen Rücktransport von der NewsNight!

Die Teilnahme am BDZV. Der Kongress ist nur auf persönliche Einladung der Hauptgeschäftsführung möglich.

Abendveranstaltung

BDZV
BDZV

Partner und Sponsoren