Umfrage: Kunden vermissen gedruckte Werbeprospekte

Print wirkt: Eine Umfrage des Handelsforschungsinstituts IFH Köln zeigt, dass viele Kunden gedruckte Werbeprospekte vermissen. Von den rund 1.300 Befragten gaben 52 Prozent an, dass ihnen die Print-Werbung fehlt. Diese Zahl bezieht sich auf Personen, die früher regelmäßig Prospekte gelesen haben, die dann eingestellt wurden.

Ein Stapel gedruckter Prospekte
Pixabay

62 Prozent der Befragten berichten, dass sie nun weniger Informationen über Angebote der entsprechenden Händler erhalten. Dies führe dazu, dass 45 Prozent der Kunden weniger bei diesen Händlern einkaufen, heißt es in der Umfrage.

Digitale Alternativen wie Apps, die zusätzliche Rabatte bieten, stoßen oft auf Ablehnung: 45 Prozent der Befragten finden es kompliziert, andere Kanäle oder Medien nutzen zu müssen. Stattdessen lesen 49 Prozent der Betroffenen nun mehr Prospekte von anderen Händlern, die weiterhin Print-Werbung nutzen.

Die Umfrage zeigt auch die generelle Beliebtheit von Print-Prospekten: 78 Prozent der Teilnehmer lesen gedruckte Werbung mindestens einmal pro Woche. Die Reichweite der klassischen Prospekte bleibt groß, da 83 Prozent der deutschen Haushalte sie erhalten. Die häufigsten Gründe für die Nutzung sind das Finden von Schnäppchen, das Geldsparen und die Einkaufsplanung.