AG Chefredaktionen im BDZV AG Chefredaktionen im BDZV
25. März 2025

Arbeitsgruppe Chefredaktionen im BDZV

Ort:
Lensing Media Port, Dortmund

Jetzt Anmelden

AG Chefredaktionen im BDZV

Die Demokratie steht unter Druck. Die Bedeutung von seriösem Journalismus wird immer öfter verkannt, seine essenzielle Bedeutung für das gesellschaftliche Miteinander unterschätzt. Der BDZV möchte dem entgegentreten und mehr noch als bisher belastbare Netzwerke zwischen Redaktionen und Verlagen der Mitglieder knüpfen. Ziel ist es, die freie Presse in Deutschland zu stärken - im aktiven Dialog mit Politik und Öffentlichkeit.

Wir laden Sie daher herzlich ein zum Auftakttreffen der Arbeitsgruppe Chefredaktionen im BDZV am 25. März im neuen Lensing Media Port in Dortmund.

Die Teilnahme ist exklusiv Vertreterinnen und Vertretern aus den Chefredaktionen der Mitgliedsunternehmen vorbehalten und unentgeltlich.

Die Veranstaltung ist nicht presseöffentlich.

Seien Sie dabei, wenn es am 25. März heißt „Willkommen zur Arbeitsgruppe Chefredaktionen“! Wir freuen uns auf Sie.

Ministerpräsident Hendrik Wüst im Gespräch mit Dr. Wolfram Kiwit und Lea Thies

Impressionen aus Dortmund

Programm

  • informell: Frühstückstalk ohne Programm für Frühankommer

    10:00 - 12:00 Uhr

  • Ankommen - und Imbiss

    12:30

  • Herzlich Willkommen

    13:30

    Lambert Lensing-Wolff
    Verleger Lensing Media (Dortmund); Vorstand Ressort Journalismus im BDZV

    Lambert Lensing-Wolff
  • Impuls | Presse + Politik

    13:35

    Hendrik Wüst, MdL
    Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen

    anschließend

    Ministerpräsident Hendrik Wüst im Gespräch mit Dr. Wolfram Kiwit (Chefredakteur Lensing Media, Rumble, Dortmund) und Lea Thies (Leitung, Günter Holland Journalistenschule, Augsburg)

    Ministerpräsident Hendrik Wüst
  • Redaktion der Zukunft – Zukunft der Redaktion (Vortrag in englischer Sprache)

    14:05

    Greg Piechota
    Chefresearcher INMA

    Porträtfoto Greg Piechota
  • Brain-Snack 1 | Neues Jahr, neue Herausforderungen – Was kommt 2025?

    15:05

    Katja Fleischmann
    Business Development / Head of DRIVE, dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Berlin

     

    Porträtfoto Katja Fleischmann
  • Brain-Snack 2 | KI in der Lokalredaktion – Chancen, Hürden, Wettbewerber

    15:15

    Oliver Haustein-Teßmer
    Chief Transformation Officer, NPG Digital GmbH, Ulm

    Porträtfoto von Oliver Haustein-Teßmer
  • Kaffeepause

    15:25

  • Das Briefing als neue Mediengattung - was funktioniert, was nicht?

    15:55

    Michael Bröcker
    Chefredakteur Table Media GmbH, Berlin

     

    Michael Bröcker
  • Weniger Print-Erscheinungstage, mehr digitale Ausgaben, eine optimierte letzte Meile – Was sich deutsche Verlage beim norwegischen Marktführer abschauen können (Vortrag in englischer Sprache)

    16:35

    John Kvadsheim
    Director of Publisher Affairs, Amedia, Oslo

     

    Mann vor grauem Hintergrund
  • Demokratie unter Druck. Wie umgehen mit Extremisten am rechten – und am linken – Rand?

    17:25

    Dr. Tobias Korenke
    Leiter Corporate and Public Affairs, FUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co. KGaA, Essen

     

     

    Jan Hollitzer
    Chefredakteur "Thüringer Allgemeine", Erfurt

    Porträt Dr. Tobias Korenke
    Porträtfoto Jan Hollitzer
  • Brain-Snack 3 | Auf der Suche nach jungen Talenten – Eine Gemeinschaftskampagne für die Zeitungsredaktionen von heute

    18:00

    Lea Thies
    Leitung, Günter Holland Journalistenschule, Augsburg

     

    Frau vor grauem Hintergrund
  • Brain-Snack 4 | 2025 – Die aktuellen Herausforderungen in der Medienpolitik

    18:10

    Helmut Verdenhalven
    Leiter Public Affairs/ Mitglied der Geschäftsleitung, BDZV, Berlin

    Helmut Verdenhalven

Abendveranstaltung 25. März, ab 20.00 Uhr

Unter Drei! Brot und Spiele: Über Journalismus, Sport und Politik mit dem Unternehmer Karl-Theodor zu Guttenberg und Carsten Cramer, Geschäftsführer Borussia Dortmund.

Moderation: Dr. Wolfram Kiwit und Lea Thies.

Infos

Konferenzzeiten: 

25. März:

10.00 - 12.00 Uhr informell: Frühstückstalk ohne Programm für Frühankommer

12.30 - 18.30 Uhr Konferenz

 

Bustransfer:

Um 18.35 Uhr wird ein Bustransfer zum Einchecken im Hotel NH Dortmund angeboten. (Die weiteren unter "Übernachtung" vorgeschlagenen Hotels sind zu Fuß vom NH aus in ca. 8 bzw. ca. 15 Minuten erreichbar.)

 

Abendveranstaltung:

25. März: ab 20.00 Uhr

Lensing Media Port
Speicherstraße 8
44147 Dortmund

Wir empfehlen folgende Hotels:

NH Dortmund
Königswall 1
44137 Dortmund
Reservierung +49 (0) 30 22388599 Tel.: +49 (0) 231 90550
Mail: nhdortmund@nh-hotels.com

Mercure Hotel Dortmund Centrum
Olpe 2
44135 Dortmund
Deutschland
Telefon +49 (0) 231 543 20-0
Mail: dortmund@eventhotels.com

Coffee Fellows Hotel
Schwarze-Brüder-Str. 1
44137 Dortmund
Mail: dortmund.city@coffee-fellows-hotels.com
Zentralreservierung: reservation@coffee-fellows-hotels.com
Telefon: +49 (0) 231 54509870

Vertreterinnen und Vertreter aus Chefredaktionen der Mitgliedsverlage

Kontakt

  • Kathrin Biallas

    Kathrin Biallas

    Assistenz Leitung Kommunikation

    T. +49 (0) 30 726298-211