Presserat: Moritz Döbler ist neuer stellvertretender Sprecher
Das Plenum des Deutschen Presserats, dem Selbstkontrollorgan der deutschen Presse, hat Moritz Döbler, Chefredakteur der „Rheinischen Post“ (RP), zum stellvertretenden Sprecher gewählt. Döbler folgt für den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) auf Peter Huth, der seit November vergangenen Jahres Kommunikationschef von Axel Springer ist.
Neu entsandt in den Presserat hat der BDZV zudem die Verleger Wolfgang Poppen (BZ Medien, u.a. „Badische Zeitung“) und Thomas Satinsky („Pforzheimer Zeitung“). Lutz Schumacher von Schwäbisch Media hat den Presserat verlassen, da sein Verlag kein BDZV-Mitglied mehr ist.
Der Deutsche Journalisten-Verband wählte Thorsten Becker („Hanauer Anzeiger“), Elena Everding („Göttinger Tageblatt“) und Annette Kalscheur („Westdeutsche Allgemeine Zeitung“) neu in das Gremium.