Newsletter gewinnen im Journalismus enorm an Bedeutung
Die Leserinnen und Leser kompakt mit aktuellen Informationen per Newsletter direkt im Postfach informieren: Das ist ein großer Trend im Nachrichtengeschäft, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), die gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Highberg durchgeführt wurde.

An der Umfrage haben rund 300 Entscheider aus der Digitalpublisher- und Zeitungsbranche teilgenommen. Sie repräsentiert 75 Prozent der verkauften Auflage in Deutschland bzw. 67 Prozent der digitalen Zeitungsreichweite und macht deutlich: Immer mehr Medienhäuser sehen in Newslettern ein wichtiges Content-Format. Demnach sagten 93 Prozent der Befragten, dass Themen-Newsletter eine hohe bzw. existenzielle Relevanz für ihr Geschäft hätten.
Auffällig bei Newslettern: Sie ergänzen die herkömmlichen Ausspielungsarten und werden vom Reichweitenmedium zum Produktbestandteil. Insbesondere exklusive Newsletter für zahlende Abonnenten sind immer häufiger Teil des Portfolios: Demnach haben inzwischen 39 Prozent der Publisher und Zeitungen solche Newsletter in ihrem Angebot. Im Vorjahr waren es nur 25 Prozent. Und: Ein Drittel plant, noch in diesem Jahr exklusive Newsletter einzuführen. Durch die regelmäßige Erscheinungsweise bringen Newsletter ein wichtiges Element des Print-Produktes ins Digitale. Die Verlage sehen das Newsletter-Business aus diesen Gründen als einen Geschäftszweig mit Zukunftspotential, heißt es weiter.
Dass die Verlage in Sachen Newsletter-Geschäft bereits einiges im Angebot haben, zeigen zahlreiche Beispiele. So nähert sich etwa bei der Madsack Mediengruppe (Hannover) das Newsletter-Portfolio der Marke von 500.000 Abonnenten. Zudem gibt es eine Reihe von Spezial-Newslettern, mit der sich die Verlage im Vertical-Bereich platzieren. Von „Süddeutsche Zeitung Dossier“, über „Frankfurter Allgemeine Pro“, über „Table Briefings“, „The Pioneer Briefing“ und „Tagesspiegel Background“ haben viele Medienhäuser ihr Newsletter-Portfolio in den letzten Jahren erfolgreich ausgebaut.
Welche weiteren Trends die Zeitungsbranche 2025 dominieren und welche Erwartungen die Entscheider für das Geschäftsjahr haben, ist hier nachzulesen.