„Neue Westfälische“ mit veränderter Chefredaktion

Andrea Rolfes wird ab Juni 2025 neue Chefredakteurin der Mediengruppe „Neue Westfälische“ (NW, Bielefeld). Sie folgt auf Thomas Seim, der sich Anfang August 2025 in den Ruhestand verabschiedet. Martin Fröhlich kehrt als stellvertretender Chefredakteur zur „NW“ zurück.

Andrea Rolfes und Martin Fröhlich.
Sarah Jonek/NW /privat Andrea Rolfes und Martin Fröhlich.

Andrea Rolfes hat bereits eine langjährige Karriere bei der „Neuen Westfälischen“ absolviert. Die gebürtige Cloppenburgerin schloss 2003 ein Studium der Soziologie und Germanistik an der Universität Bielefeld ab und volontierte anschließend bei der „NW“. Sie übernahm verschiedene Führungsaufgaben in Lokalredaktionen und wurde Anfang 2024 zur stellvertretenden Chefredakteurin ernannt. Ihr Schwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation der Redaktion. Sie organisierte den Newsroom und die redaktionellen Abläufe neu, basierend auf Erfahrungen aus einer dreimonatigen Study-Tour durch deutsche Verlagshäuser und die Berliner dpa-Zentrale.

Mit ihrem Wechsel an die Redaktionsspitze der „NW“ übernimmt Andrea Rolfes auch die Chefredaktion der „Redaktionsgemeinschaft Ostwestfalen-Lippe“, der gemeinsamen Zentralredaktion von „Neue Westfälische“, „Lippische Landes-Zeitung“, „Mindener Tageblatt“ und „Haller Kreisblatt“.

Martin Fröhlich (48) wird ab Juni als stellvertretender Chefredakteur in Bielefeld arbeiten. Derzeit verantwortet er als Director Digital Revenue Network der WAN-IFRA die digitalen Transformationsprogramme des Weltzeitungsverbandes. Fröhlich war zuvor viele Jahre für die „Neue Westfälische“ und das „Haller Kreisblatt“ tätig und hatte verschiedene Führungspositionen inne. Er studierte Geschichte, Anglistik und Germanistik an der Universität Bielefeld.

Zudem scheidet Carsten Heil (61) im Juni nach 20 Jahren als stellvertretender Chefredakteur aus und wechselt in das Autorenteam der „Neuen Westfälischen“ und der Redaktionsgemeinschaft Ostwestfalen-Lippe. Dort wird er neue Akzente in der Regionalberichterstattung setzen.