DuMont übernimmt Digitalportal „Rausgegangen“
Die Mediengruppe DuMont (Köln, u.a. „Kölner Stadt-Anzeiger“, „Express“) hat die Mehrheit am Kölner Digitalunternehmen „Rausgegangen“ übernommen. „Rausgegangen“ ist eine Plattform für Freizeit- und Veranstaltungsempfehlungen in deutschen Großstädten. Mit dieser Akquisition möchte DuMont sein Portfolio im Bereich Regionalmedien um ein wachstumsstarkes, digitales Plattform-Modell erweitern.
Veranstalter veröffentlichen auf „Rausgegangen“ ihre Events, Nutzer entdecken diese kuratiert und können Tickets direkt mobil buchen. Die Plattform bleibt als eigenständiges Angebot und Marke bestehen. Das Gründerteam bleibt als Gesellschafter an Bord und leitet das Unternehmen weiterhin.
Durch die Zugehörigkeit zu DuMont eröffnen sich neue Entwicklungsperspektiven, etwa durch Kooperationen mit Marken wie dem „Kölner Stadt-Anzeiger“, der „Kölnischen Rundschau“, Radio Köln oder dem „Express“. Ziel ist es, journalistische Inhalte, lokale Services sowie kuratierte Freizeit- und Kulturangebote zu vernetzen, neue Nutzererlebnisse zu schaffen und zusätzliche Zielgruppen zu erreichen.
Mitgründer und CEO Tim Betzin sagt über die Transaktion: „Wir wollen Menschen fürs Ausgehen begeistern und Veranstaltern, Kulturschaffenden und Locations helfen, ihr Publikum einfach und direkt zu erreichen. Mit DuMont haben wir einen Partner, der unsere Vision teilt und uns hilft, unsere Plattform weiterzuentwickeln“, sagt. Zusammen mit Björn Kutzner (Chief Technology Officer) und Tim Jaspert (Chief Sales Officer) bildet er weiterhin das Führungsteam von „Rausgegangen“.
Dr. Christoph Bauer, CEO von DuMont, betont: „Rausgegangen passt hervorragend zu unserer strategischen Ausrichtung. Die Plattform verbindet relevante Inhalte mit einer datenbasierten Nutzeransprache und einer exzellenten User Experience. Damit stärken wir unsere Rolle als Anbieter innovativer digitaler Produkte.“