Bewerbungsstart am Institut für publizistische Ausbildung ifp
Berufswunsch Journalismus: Wer Journalist werden möchte, kann sich bis zum 1. März 2025 am Institut für publizistische Ausbildung ifp bewerben. Diese katholische Journalismusschule bildet angehende Journalistinnen und Journalisten in sorgfältiger Recherche und fundierter Berichterstattung aus. Das zweijährige Volontariat in christlichen Medien beginnt am 1. Oktober 2025 und legt den Schwerpunkt auf journalistische Praxis.

Das ifp kooperiert mit Ausbildungsredaktionen in ganz Deutschland, darunter domradio.de in Köln, Sankt Michaelsbund in München, die Verlagsgruppe Bistumspresse in Osnabrück, die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA), das Medienhaus im Bistum Würzburg und katholisch.de. Diese Redaktionen bedienen verschiedene Medienformate wie Magazine, Social-Media-Kanäle, Nachrichtenagenturen, Fernsehen und Radio. Sie behandeln Themen aus Religion, Kirche und Gesellschaft.
Die Kurse am ifp in München behandeln unter anderem Interviewführung, Reportage, Kommentar, Medienethik, Verifikation, Social Media, Künstliche Intelligenz, Datenjournalismus, Podcast-Produktion und Videojournalismus. Jeder Jahrgang entwickelt ein journalistisches Digitalprojekt, das er umsetzt und am Ende des Volontariats veröffentlicht. Zusatzangebote wie Auszeit-Wochenenden, ein Mentoringprogramm und Spezialseminare zu aktuellen politischen und religiösen Themen vertiefen die Ausbildung. Das geistliche Programm bietet Raum für persönliche Fragen.
Infos und Bewerbung unter https://journalistenschule-ifp.de/volontariat-christliche-medien