„Sächsische Zeitung“ und „Leipziger Volkszeitung“ gründen gemeinsame Sachsen-Redaktion
Kooperation: Die „Leipziger Volkszeitung“ (LVZ) und die „Sächsische Zeitung“ (SZ), beide Teil der Madsack Mediengruppe (Hannover), werden zukünftig eng zusammenarbeiten. Dafür wird eine gemeinsame Sachsen-Redaktion eingerichtet, die sich in Leipzig und Dresden auf Themen wie Landespolitik, regionale Wirtschaft, Investigatives und Reportagen konzentriert. Zudem wird ein gemeinsames Team für den Digitaldesk gebildet.
Hannah Suppa, Chefredakteurin der „LVZ“, und Annette Binninger, Chefredakteurin der „SZ“, sind überzeugt von den Vorteilen dieser Kooperation. „Gemeinsam werden sie eine starke Stimme für Sachsen sein und tiefgründige Recherchen, Reportagen sowie fundierte Berichterstattung zu landespolitischen und wirtschaftlichen Themen bieten.“ Auch innovative digitale Formate sollen entwickelt werden. Suppa und Binninger werden gemeinsam die neue Gemeinschaftsredaktion leiten, während sie weiterhin die Redaktionen ihrer jeweiligen Titel führen.
Die LVZ- und SZ-Redaktionen werden sich weiterhin auf die Berichterstattung aus ihrem Verbreitungsgebiet konzentrieren. Insgesamt werden mehr als 170 Vollzeitstellen für Journalistinnen und Journalisten in der sächsischen Redaktion geschaffen, was sie zu einer der größten Regionalredaktionen in Deutschland macht. Darüber hinaus wird die „Sächsische Zeitung“ Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Im Zuge der Umstrukturierung werden etwa 30 Stellen eingespart. Gemeinsam sollen sozialverträgliche Lösungen gefunden werden.