Palm-Preis für Meinungs- und Pressefreiheit geht an belarussische Journalistin und afghanische Nachrichtenredaktion

Auszeichnung: Der 12. Internationale Johann-Philipp-Palm-Preis für Presse- und Meinungsfreiheit geht in diesem Jahr an Maryna Zolatava, eine inhaftierte Journalistin und ehemalige Chefredakteurin der mittlerweile verbotenen unabhängigen Nachrichtenseite „Tut.by“ aus Belarus, sowie an „Zan Times“, eine von Frauen geführte investigative Nachrichtenredaktion, die in und aus Afghanistan berichtet.

Logo der Palm-Stiftung e.V.
Palm-Stiftung e.V.

Beide zeichne, so die Palm-Stiftung, dass sie sich unter lebensgefährlichen Bedingungen für Meinungs- und Pressefreiheit einsetzen. Die Preisträgerinnen wurden vom Partner der Stiftung, Reporter ohne Grenzen (RSF), vorgeschlagen.

Die feierliche Übergabe des Preises, der mit 20.000 Euro dotiert ist und alle zwei Jahre verliehen wird, findet am 1. Dezember 2024 in Schorndorf statt. Weitere Informationen zum Preis und zur Palm-Stiftung unter https://www.palm-stiftung.de/.