Neue Zeitung für die Lüneburger Heide
Premiere: Das Medienhaus Lüneburg hat eine neue Zeitung gestartet. Am Samstag, 2. November, ist die erste Ausgabe der „Landeszeitung für die Nordheide“ erschienen. Die Zeitung wird im westlichen Landkreis Harburg im Süden Hamburgs verbreitet. Das Medienhaus beliefert den übrigen Teil des Landkreises bereits mit dem „Winsener Anzeiger“, den es in der ersten Jahreshälfte erworben hat.
Mit der „Landeszeitung für die Nordheide“, der „Landeszeitung für die Lüneburger Heide“ und dem Anzeigenblatt „Lünepost“ bietet das Medienhaus Lüneburg Nachrichten für rund 450.000 Menschen im Nordosten Niedersachsens. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Buchholz in der Nordheide bis nach Amt Neuhaus an der Elbe.
Die „Landeszeitung für die Nordheide“ erscheint täglich, außer an Sonn- und Feiertagen. Die gedruckte Ausgabe wird an verschiedenen Verkaufsstellen in der Region angeboten. Eine digitale E-Paper-Version ist ebenfalls verfügbar. „Wir haben uns bewusst entschieden, die neue Tageszeitung primär als E-Paper anzubieten, um sofort alle interessierten Haushalte erreichen zu können“, erklärt Sven Fricke, geschäftsführender Gesellschafter des Medienhauses. Die Redaktion hat ihren Sitz in Buchholz. Bereits im Sommer hatten sich die Redaktionen der „Landeszeitung Lüneburg“, des „Winsener Anzeigers“ und der „Lünepost“ neu aufgestellt. Seit dem 1. August leitet Chefredakteur Werner Kolbe die neu geschaffene, gemeinsame Redaktion mit mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.