Jubiläum: 75 Jahre „Hannoversche Allgemeine Zeitung“

Die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ (HAZ) beging mit einer 112-seitigen Jubiläumsausgabe ihr 75. Bestehen. Nach Erteilung der Lizenz zur Herausgabe einer Zeitung durch Niedersachsens damaligen Ministerpräsidenten Hinrich Wilhelm Kopf konnte Erich Madsack am 25. August 1949 die erste Ausgabe der HAZ veröffentlichen.

Madsack Mediengruppe Die Jubiläumsausgabe zum 75. Geburtstag der HAZ zeigte die Titelseite der ersten Ausgabe vom 25. August 1949.

Von der Verabschiedung des Grundgesetzes im Jahr 1949 bis hin zu den jüngsten Entwicklungen hat die Zeitung „stets die Veränderungen, Herausforderungen und Triumphe der Gesellschaft reflektiert und kommentiert“, heißt es in der Jubiläumsbeilage. In dieser wird auf zahlreiche Ereignisse zurückgeblickt. Die Leserinnen und Leser werden zudem ausführlich darüber informiert, wie professioneller Journalismus heute gemacht wird. Deutlich wird in den Beiträgen der Jubiläumsausgabe die tiefe Verbundenheit der Zeitung mit ihrer Region.

Dazu Thomas Düffert, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Madsack Mediengruppe: „In den vergangenen 75 Jahren hat die HAZ immer wieder bewiesen, dass sie dem Wandel gewachsen ist. Die HAZ ist weit mehr als eine Tageszeitung, weit mehr als ein digitales Nachrichtenangebot im Web, in der App, in den sozialen Medien. Die HAZ ist dicht an den Menschen, sammelt für die Weihnachtshilfe, lässt die Leserinnen und Leser bei Talkrunden teilhaben, hört genau hin und weiß, was die Menschen bewegt.“