Jahrestagung des Bundesverbands Abonnement und Lesezirkel fordert Null-Mehrwertsteuer für Presse

Bei der diesjährigen Jahrestagung des Bundesverbands Abonnement sowie des Verbands Deutscher Lesezirkel standen die Relevanz von Medienmarken und die Forderung nach mehr Unterstützung für den frei finanzierten Journalismus im Mittelpunkt. Funke-Verlegerin Julia Becker forderte eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Presseerzeugnisse auf null Prozent. Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien in Hamburg, betonte die Notwendigkeit verlässlicher wirtschaftlicher Rahmenbedingungen für eine unabhängige Presse.

Axel Walkenhorst (Lesezirkel) und Martin Lange (BV Abo)
Bundesverband Abonnement

Demokratie brauche Pressefreiheit und Pressevielfalt, so Brosda. Die Leistung von Journalistinnen und Journalisten sollte nicht ausschließlich an Klickzahlen gemessen werden. Katja Heintschel von Heinegg, Geschäftsführerin des Zentralverbands der Werbewirtschaft (ZAW), hob die Bedeutung verständlicher Erklärungen komplexer Themen hervor, um politische Ziele zu erreichen.

 Auch der Vorsitzende des Bundesverbands Abonnement, Martin Lange, betonte, wie wichtig eine konzertierte Kommunikation innerhalb der Verbände und gegenüber politischen Entscheidungsträgern sei. In Bezug auf die geplanten Werbeverbote und den Verbraucherschutz forderte er mehr Vertrauen in die Urteilskraft mündiger Bürgerinnen und Bürger.