Deutsche Presse-Agentur: Daniel Schöning ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Daniel Schöningh (Ippen-Mediengruppe, München) ist im Anschluss an die 75. Gesellschafterversammlung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt worden. Er folgt auf David Brandstätter („Main-Post“, Würzburg), der nach mehr als 20 Jahren - davon zehn als Vorsitzender - aus dem Gremium ausgeschieden ist.

Daniel Schöningh
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH / Michael Kappeler

Daniel Schöningh ist CEO der Ippen-Mediengruppe, zu der unter anderem „Münchner Merkur“, „tz“, „Westfälischer Anzeiger“, „Frankfurter Rundschau“ und „Frankfurter Neue Presse“ sowie zahlrei-che Webportale gehören.

Neben dem Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates wurden Birgit Wentzien (Deutschlandfunk, Köln), Thomas Düffert (Madsack Mediengruppe, Hannover) und Dr. Laurent Fischer (Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Bayreuth) nach Ablauf ihrer turnusgemäßen dreijährigen Amtszeiten erneut in das Gremium gewählt.

Die bisher kooptierten Mitglieder Bettina Schausten (ZDF, Mainz) und Dr. Nadja Scholz (Deutsche Welle, Berlin) wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. Renate Dempfle („Main-Post“, Würzburg) ist ab 1. Juli 2024 neues kooptiertes Mitglied. Dr. Stephan Kolschen, Geschäftsführender Gesellschafter der Ernst Brune GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Wilhelms-haven ist Schriftführer im dpa-Aufsichtsrat.